Willkommen im Genießerhimmel – Das Remstal Magazin für das 2. Halbjahr 2023 ist da
Unendlich Genuss
Die neue Ausgabe des beliebten Remstal Magazins ist da. Im 2. Halbjahr lautet das Motto „Unendlich Genuss“. Die Leserinnen und Leser erwarten viele spannende Geschichten aus dem Genießerhimmel vor den Toren Stuttgarts, u. a. ein Doppel-Interview mit SWR-Moderatorin Petra Klein und der Württemberger Weinkönigin Carolin Golter, genussvolle Afterwork-Angebote und Wandervorschläge oder auch regionale Einkaufstipps.
Das neue Remstal Magazin ist erhältlich in der Geschäftsstelle des Remstal Tourismus, Bahnhofstraße 21 in Weinstadt-Endersbach sowie in den Rathäusern und Tourist-Informationen der Region. Es kann zudem unter Telefon (07151) 272 02 0, per E-Mail sowie im Remstal Online-Shop bestellt bzw. heruntergeladen werden.
Remstal singt, Sonntag, 2. Juli: Abschlusslied steht fest
„An Tagen wie diesen“ gewinnt das Voting um den Abschluss-Song bei „Remstal singt“.
Es war ein spannendes-Kopf-an-Kopf-Rennen, bis am Ende der zehntägigen Online-Abstimmung der Gewinner feststand: Mit einem Stimmenanteil von knapp 50% hatten die rund 950 Abstimmenden schließlich mehrheitlich für den Megahit der Toten Hosen aus dem Jahr 2012 gevotet, und so erklingt zum Abschluss der Interkommunalen Veranstaltung „Remstal singt“ gemeinschaftlich „An Tagen wie diesen“. Auf Platz 2 landete „Über den Wolken“ (Reinhard Mey), Platz 3 belegt „Auf uns“ (Andreas Bourani).
Elf Städte und Gemeinden im ganzen Remstal nehmen am Sonntag, den 2. Juli 2023 an „Remstal singt“ unter Koordination des Remstal Tourismus e.V. mit besonderer Unterstützung durch das Kulturbüro Schwäbisch Gmünd teil: Remseck am Neckar, Waiblingen, Fellbach (Kernstadt sowie im Teilort Schmiden), Weinstadt, Remshalden, Urbach, Schwäbisch Gmünd, Waldstetten, Böbingen, Mögglingen und Essingen. Überall wird ein gemeinschaftliches offenes Singen zwischen 15 und 17 Uhr für alle angeboten. Wo die einzelnen kommunalen Veranstaltungen stattfinden und was genau vor Ort geboten sein wird, zeigt ein Blick auf die Homepage.
ULTRA HIKE Remstal 24h-Wanderung: Geführte Langstreckenwanderung von „abenteuerreich Erlebnistouren“ am 7./8. Oktober von Aalen bis Weinstadt
Vor wenigen Tagen trafen sich 1.400 Wanderfans in Schwäbisch Gmünd, um an der diesjährigen 12-Stunden-Remstalwanderung des Remstal Tourismus e.V. im Oberen Remstal teilzunehmen. Aber nach der Wanderung ist vor der Wanderung – und es geht noch länger: Für alle, die ihre körperlichen und mentalen Grenzen weiter austesten möchten, veranstaltet „abenteuerreich Erlebnistouren“ in Kooperation mit dem Tourismusverein am 7. und 8. Oktober 2023 die „ULTRA HIKE Remstal 24h Wanderung“.
Egal ob Einzelperson, Familie und Freunde, Verein oder Arbeitskollegen, ob Freizeit- oder Leistungssportler – jeder, der auch sonst sportlich aktiv ist, kann mitmachen. Die Langstreckenwanderung startet am Samstag, den 7. Oktober, um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Decathlon Aalen/ Essingen und führt dann auf ca. 80 Kilometern das Remstal entlang (ca. 1.600 hm bergauf, ca. 1.900 hm bergab). Alle Teilnehmenden, die am nächsten Morgen das Ziel in Weinstadt erreichen, können sich nicht nur über die eigene großartige Leistung freuen, sondern auch über eine Medaille und Urkunde.
Die Tour, an der max. 100 Personen teilnehmen können, wird von erfahrenen Bergwanderführern geleitet und an mehreren Verpflegungsstationen kann gerastet werden. Beim nächtlichen Stopp auf der Hälfte der Strecke wird sich zudem ein Team des Roten Kreuzes um das gesundheitliche Wohl kümmern. Für alle, die die Tour nicht vollständig gehen möchten, gibt es einen Shuttle zur nächsten S-Bahn Haltestelle.
Die Teilnahmegebühr für die „ULTRA HIKE Remstal 24h Wanderung“ beträgt 99,- Euro pro Person (inkl. Wanderführer, Verpflegung, Rot-Kreuz-Team, Medaille und Urkunde). Die Anmeldung erfolgt bei „abenteuerreich Erlebnistouren“.