Zu Herzen gehendes Weihnachtsfest Alljährlich besucht Schultes Michael Rembold die Bewohnerinnen und Bewohner vom Seniorenzentrum St. Johannes. Den Anfang macht er stets im Pflegeheim und nimmt sich viel [...] bevor er zum betreuten Wohnen weitergeht. In seiner diesjährigen Ansprache ging er wieder auf das Weihnachtsfest und damit verbundene Erinnerungen der Menschen an ihre Eltern und Großeltern ein. Gerade in der [...] Maria Erker. Abschließend wünschte er allen ein zu Herzen gehendes, friedvolles und berührendes Weihnachtsfest.
[mehr]
Jeder Tag ist ein Festtag. Das Leben ist so kostbar Mit einem ergreifenden Vortrag über das Schicksal von vier Jugendlichen, die von Nationalsozialisten in Konzentrationslager verschleppt wurden, haben [...] den Niederlanden. Während Nasser seine Erlebnisse und den Tod seines Bruders in einem Tagebuch festhielt und so an die Gräuel erinnert, berichten der in die USA emigrierte Repp und van de Water auch heute [...] Erfahrungen. Dabei betont der Niederländer bei seinen Vorträgen in den Schulen stets: „Jeder Tag ist ein Festtag. Das Leben ist so kostbar.“ Mit Gitarre und Gesang der Ballade „Imagine“ von John Lennon umrahmte
[mehr]
„Alle sind in diesem Haus willkommen“ „Es wäre ein typisches Waldstetter Volksfest geworden, doch es war „nur“ ein Waldstetter Freudentag unter Coronabedingungen“, begründete Schultes Michael Rembold die [...] Waldstetten sehr gut bekannt und stets einen Besuch wert, weshalb er dafür seinen Aufenthalt beim Landesmusikfestival in Neresheim unterbrach. Musik durfte er auch in Waldstetten genießen: Musiker der Bläserklasse [...] Interims-Rathauses. Schultes Michael Rembold dankt allen Ehrenamtlichen und Beteiligten, die das Festwochenende zu etwas Besonderem machten, ganz herzlich für Ihr Engagement.
[mehr]
Inzidenzwerts 10 amtlich festgestellt und auf seiner Homepage öffentlich bekanntgemacht. Der Ostalbkreis hat somit nun die Inzidenzstufe 1, also die niedrigste der vier vom Land festgelegten Inzidenzstufen, erreicht [...] bei 5,1 und damit den fünften Tag in Folge unter dem Schwellenwert von 10. Grundlage für die Feststellung sind die ausgewiesenen Zahlen des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg und nicht mehr die des
[mehr]
berg festgestellte 7-Tage-Inzidenz für den Ostalbkreis den fünften Tag in Folge unter 500. Deshalb hat das Landratsamt Ostalbkreis die Unterschreitung per Allgemeinverfügung amtlich festgestellt. In der
[mehr]
Am Sonntag, 25. September, möchte die Gemeinde Waldstetten wieder ihr traditionelles Waldstetter Herbstfest im Zentrum von Waldstetten durchführen. Diese Veranstaltung wurde einst vom örtlichen Handels- [...] bot angeschlossen. Vor zwei Jahren führte die Gemeindeverwaltung dann erstmals das Waldstetter Herbstfest als kommunale Veranstaltung durch. Nach nun zweijähriger Pause soll es wieder stattfinden und sowohl
[mehr]
bei 11,5 und damit den fünften Tag in Folge über dem Schwellenwert von 10. Grundlage für die Feststellung sind die ausgewiesenen Zahlen des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg. Das Landratsamt Ostalbkreis [...] Ostalbkreis hat deshalb heute die fünfmalige Überschreitung des Inzidenzwerts 10 amtlich festgestellt und auf seiner Homepage öffentlich bekanntgemacht. Der Ostalbkreis rutscht damit von der bisherigen
[mehr]
Winterschlaf zurückziehen, dann steht für uns eine ganz besondere Zeit vor der Tür: Weihnachten, das Fest der Liebe, der Familien und der Erinnerungen, das so viele Emotionen in uns auslöst. Dieses gibt uns [...] Corona-Zeit. In diesem Sinne wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben und ein glückliches Neues Jahr 2022. Meine Gedanken sind insbesondere [...] bekannter Faschings- und Schunkellieder für gute Stimmung. Unsere Feuerwehr stellte auch ohne Maibaumfest wieder einen sehr schönen Maibaum. Das Motiv unterm Maibaum war eine Miniatur vom umgebauten F
[mehr]
Gäste. Traditionell begleiteten sie den Kinder-Fackelzug von der Dorfmitte hinauf zum Festplatz. Nach der Festreden seitens der Verantwortlichen vom Köhlerverein, Vertretern von Landratsamt und Kirchengemeinde [...] sowie von Bürgermeister Jürgen Köpper ging es für die Musiker weiter im Festzelt. Und dort dauerte es nicht lange, ehe die Festbesucher von der Musik mitgerissen wurden und beispielsweise das „Rennsteiglied“ [...] am 12. und 13. September in der Partnergemeinde Frankenblick. Dort stand das 17. Augustenthaler Köhlerfest an. Traditionell wird dabei der Fackelzug zum Veranstaltungsort von den Waldstetter Musikern angeführt
[mehr]
Krippe. Aber im Zuge der Aktion „Festliche Schaufenster“, die Quartiersmanagerin Magdalene Rupp initiierte, wurde auch die Fensterfront vom Rathaus zu einem festlichen Schaufenster. „Ich sehe immer wieder [...] Stimmung versetzt. Es sei bezaubernd, wecke Erinnerungen und bringe zur Ruhe, stellt der Bürgermeister fest. Und ist sich sicher: „Weihnachten findet trotzdem statt.“
[mehr]