zauberten. An Veranstaltungen der Vereine war im ersten Halbjahr nicht zu denken. Mit kreativen Ideen wurde in den Vereinen nach Alternativen gesucht, um das Wir-Gefühl im Verein zu fördern und das Leben im [...] neuen Küche im Wißgoldinger Schul- und Vereinspavillon sowie der Mitfinanzierung einer neuen DRK-Garage beim Bezirksamt hat unsere Gemeinde wiederholt das Vereinsehrenamt gestärkt. Dies geschah auch bei der [...] Kaiserberghalle war die Oktober-Party des Musikvereins Harmonie. Trotz der 3G-Regelung war sie ein Highlight für die Besucher. Das Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie unter dem Motto „Vielfalt im Mu
[mehr]
Frieden“ gesungen wurde. Umrahmt wurde die Solidaritätsveranstaltung vom Blechbläserensemble des Musikvereins Waldstetten unter anderem mit der Europahymne. Wie alljährlich bei der Gedenkstunde zum Volkstrauertag [...] Standartenträger und Fahnenabordnungen der Feuerwehr, des Liederkranzes, des Schützen- sowie Kolpingvereins und der Jugendbeirat an der Antoniuskapelle aufgestellt. Auch eine große Zahl von aktiven Fe [...] und der Jugendfeuerwehr entzündete ihre Fackeln und wurden von Mitgliedern des Waldstetter DRK-Ortsvereins flankiert. Es war wieder beeindruckend, wie die Gemeindefamilie zusammensteht und innerhalb kurzer
[mehr]
zuletzt elf verbliebenen Mitglieder sprachen sich nun, nach der Vereinsauflösung, für eine Spende des Kapitals aus. 1906 wurde der Verein von Landwirten gegründet. In den 70er-Jahren erwarben sie die alte [...] als Vereinshaus oder Dorflädle genutzt werden“, lässt Schultes Rembold seinen Gedanken freien Lauf. „Wir sind noch auf Ideensuche“ ergänzt er. Dietmar Gunzenhauser, der Vorsitzende des Viehvereins, wie [...] Dem Dörfle zugutekommen lassen 115 Jahre gab es den Verein der Viehhalter in Wißgoldingen. Zählte zu Höchstzeiten 45 Landwirte als Mitglieder. 2018 wurde das Schlachthaus an die Gemeinde verkauft. Die
[mehr]
aus der Befragung des Dorfvereins Die einzelnen Themen für die Aktionsgruppen, die bei der Auftaktveranstaltung ihre Arbeit aufnehmen, resultieren aus der Befragung des Dorfvereins e.V.: Treffpunkt, Wohnen [...] Dörfle bleiben, der Entwicklungsprozess kommt von unten – aus der Bürgerschaft. Die Basis, also Vereine, Kirche, Gemeinde, schaffen Begegnungsmöglichkeiten. So wie beispielsweise den Raum im Bezirksamt [...] an dieser Veranstaltung sehr wichtig. Wie ein Space-Shuttle Bernd Seliger, der Vorsitzende des Dorfvereins, freut sich, dass die aus der Befragung entstandenen Zukunftsthemen zu den Aktionsgruppen wurden
[mehr]
Der Verein Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V. führte mit Unterstützung der Gemeinde Waldstetten am 2. April in der Stuifenhalle einen Bürgerdialog durch. Die rund 40 Teilnehmer waren in dieser Aufta [...] bereits umgesetzt, manche in der Planung, aber es muss noch viel passieren“, so der Vorsitzende vom Verein Nachhaltige Zukunft Waldstetten, Thomas Schneider. Er dankte allen, die teilgenommen haben für ihre [...] Uhr: Energie Zu jedem der vier Themen wird als Auftakt ein Referent auf die Inhalte eingehen. Der Verein würde sich über weitere Anmeldungen freuen (für die Planbarkeit), aber jeder, der spontan dazu kommen
[mehr]
überreichte er dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, René Hahn, ein kleines Holzkreuz. Schultes Michael Rembold sprach Hahn und den engagierten Vereinsmitgliedern seine große Anerkennung aus. Als Dankeschön [...] Eigentlich sollte es ein großes Vereinsfest zur Einsegnung der neuen Räume mit Eltern, Kindern, Erzieherinnen und Anliegern geben. Da dies derzeit leider nicht möglich ist, wurden es in den liebevoll [...] Vorsitzende Heike Preuß für deren besonderes Engagement verteilen und den Dank weiterleiten. Der Verein Rentenretter e. V. ist für die Familien im Ort ein wichtiger Baustein in der Kinderbetreuung und
[mehr]
Denn seit der dritten Welle arbeiten Stefanie Haas und Martin Ehmann, Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins, eng zusammen. Wochenlang übernahmen dessen Mitglieder ehrenamtlich am Wochenende die Bürgertestungen [...] Apotheke. Es sei eine wunderbare Zusammenarbeit mit dem Team von Stefanie Haas gewesen, blickt der Vereinsvorsitzende auf die vergangenen Monate zurück, und auch fürs alte Rathaus habe sich eine tolle Mannschaft
[mehr]
einer Abordnung den Fahnen- und Standartenträgern der Feuerwehr, des Schützenvereins, des Liederkranzes, des Schwäbischen Albvereins und der Kolpingfamilie angeschlossen. Zudem sprach Tim Reißmüller vom [...] dem Weg zum Ehrenmal und bei der Kranzniederlegung durch das Blechbläserensemble des Waldstetter Musikvereins. In Wißgoldingen fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Anschluss an den Hauptgottesdienst
[mehr]
unserem jüngsten Verein spontan beigetreten. Dieser soll ähnlich der vorbildlich funktionierenden Dorfgemeinschaft Weilerstoffel in Wißgoldingen wirken. Gemeinsam mit dem noch jungen Verein „Nachhaltiges [...] Sitzung zur Gründung des Dorfvereins mit 51 Gründungsmitgliedern stattfinden. Mit dem Lockdown Mitte März wurden Kontaktbeschränkungen beschlossen. Dadurch wurde die Vereinsarbeit auf eine harte Probe gestellt [...] Begegnungen spürbar gefehlt. Dadurch wurde uns einmal mehr bewusst, welch ein Segen ein intaktes Vereinsleben und Zusammenschlüsse auf unterschiedlichen Ebenen sind. Diese bereichern unser Leben. So wünsche
[mehr]
einen älteren Schuppen im Hinterhof des Bezirksamts, in dem sich Abstellräume der verschiedenen Vereine befinden, hatten die 16 Helfer-vor-Ort in rund 700 Stunden ehrenamtlicher Arbeit innerhalb von gut [...] weit zu den Menschen sei. Das Bezirksamt stehe für eine lebendige Ortsmitte, die immer mehr von Vereinen und Institutionen frequentiert werde. Der Denk- und Überlegungsprozess für den Garagenbau seitens [...] Engagement und den Einsatz das ganze Jahr über und schloss die Kameraden der Feuerwehr und die anderen Vereine in ihren Dank mit ein. Nach weiteren Grußworten der Quartiersmanagerin Magdalene Rupp ging man dann
[mehr]