Bürgermeisteramt Waldstetten E I N L A D U N G zu der am Donnerstag, 19. Mai 2022, um 19.00 Uhr in der Schulmensa der Gemeinschaftsschule Waldstetten stattfindenden öffentlichen Sitzung des Bau- und U [...] findet in der Schulmensa der Gemeinschaftsschule Waldstetten statt. Waldstetten, den 11.05.2022 Bürgermeisteramt: Michael Rembold
[mehr]
Bürgermeisteramt Waldstetten E I N L A D U N G zu der am Donnerstag, 24. Juni 2021, um 19.00 Uhr in der Kaiserberghalle Wißgoldingen stattfindenden öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses T [...] gesamten Sitzungsdauer. Dies gilt auch für Besucher der Sitzung. Waldstetten, den 16.06.2021 Bürgermeisteramt: Michael Rembold
[mehr]
Helferkreises für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Gemeinde Waldstetten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Ehrenamtliche, seit Anfang März 2022 koordiniert unsere Gemeindeverwaltung die [...] Waldstetten und Wißgoldingen zu integrieren. Für die Integration brauche ich Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mit- bürger, für nachfolgende Aufgaben (keine abschließende Aufzäh- lung): • Betreuung von Krieg [...] rhalt Roland Bürger berät Sie als zertifizierter Testamentsvollstrecker und Generationenberater (IHK), zu erreichen unter Telefon (07171) 8745701 oder per Mail generationenberater-buerger@gmx.net. Die
[mehr]
Test- und Genesenennachweise sind in verkörperter oder digitaler Form, Impfnachweise von EU-Bürgerinnen und -Bürgern ausschließlich in digital auslesbarer Form (QR-Code) vorzulegen; Nachweisführung unter
[mehr]
tretende Bürgermeisterin Beate Kottmann dankende Worte fand, bedanken sich bei Veronika Gromann für ein überdurch- schnittliches ehrenamtliches Engagement zum Wohle der gesamten Bürgerschaft. Resümee zum [...] „FRIDAY for NATURE“ :-) Bei unserer Auftaktveranstaltung am Freitag, 29. April, können alle Bürgerinnen und Bürger ohne spezielle Vorgaben ganz frei und offen ihre Interessen und Ideen einbringen. DE: Und [...] rhalt Roland Bürger berät Sie als zertifizierter Testamentsvollstrecker und Generationenberater (IHK), zu erreichen unter Telefon (07171) 8745701 oder per Mail generationenberater-buerger@gmx.net. Die
[mehr]
Advent für Jung und Alt am 12. Dezember 2021 in der Stuifenhalle in Waldstetten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem der Seniorennachmittag im vergangenen Jahr nicht stattfinden durfte und sich [...] Tore Wir wurden von vielen MitbürgerInnen in der zurückliegenden Zeit oft gefragt, ob denn 2022 wieder eine Vesperkirche stattfinden würde. Lange Zeit mussten viele MitbürgerInnen menschliche Wärme und Nähe [...] halt Roland Bürger berät Sie als zertifizierter Testamentsvollstre- cker und Generationenberater (IHK), zu erreichen unter Telefon (07171) 8745701 oder per Mail generationenberater-buerger@ gmx.net. B
[mehr]
Bürgermeisteramt Waldstetten E I N L A D U N G zu der am Donnerstag, 17. Februar 2022, um 19.00 Uhr in der Stuifenhalle Waldstetten stattfindenden öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses T [...] Besucher gilt die Mundschutzpflicht während der gesamten Sitzung. Waldstetten, den 09.02.2022 Bürgermeisteramt: Michael Rembold
[mehr]
31. Januar die Aktionsgruppen im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ . Rund 70 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich mit großem Interesse an dieser Online-Veranstaltung und brachten viele [...] 31. Januar die Aktionsgruppen im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ . Rund 70 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich mit großem Interesse an dieser Online-Veranstaltung und brachten viele [...] 31. Januar die Aktionsgruppen im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ . Rund 70 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich mit großem Interesse an dieser Online-Veranstaltung und brachten viele
[mehr]
Medizin und Pflege greifbarer machen. Und wir wollen bei- spielsweise mit Bürgerwerkstätten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Digitalisierung weiterentwickeln. Ich freue mich, dass wir mit der Lan [...] Chance müssen wir nutzen. Klar ist dabei: Die Digitalisierung kann nur gelingen, wenn alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen daran teilhaben und profitieren. Das ist auch das Ziel un- seres Modellprojekts [...] Landesmedienzen- trum Baden-Württemberg zuständig. ■ Für die Bürgerbeteiligung mit vielfäl- tigen Beteiligungsformaten wie z.B. Bürgerwerkstätten ist das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiter- bildung
[mehr]
Waldstetten und der Volksbund Deutsche Kriegs- gräberfürsorge e. V. danken ganz herzlich allen Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihren Spenden einen Beitrag zur Erfüllung der Aufgaben des Volksbundes geleistet [...] rhalt Roland Bürger berät Sie als zertifizierter Testamentsvollstrecker und Generationenberater (IHK), zu erreichen unter Telefon (07171) 8745701 oder per Mail generationenberater-buerger@gmx.net. Die [...] Hier nochmals die wich- tigsten Informationen für Sie! Wer kann das BüMo nutzen? Alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht in der Lage sind, zum Beispiel selbständig Einkäufe zu tätigen oder Arzttermine
[mehr]