einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1. ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2. ein nicht [...] sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. Der Briefwahlvorstand/DieBriefwahlvorstände tritt/treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 16.00 Uhr [...] 28 zusammen. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbe- zirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personal- ausweis
[mehr]
Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Gemeinde - die Wahlbezirke der Gemeinde [...] das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Nummer [...] Nummer und Name Wahlkreis 269 Backnang – Schwäbisch Gmünd durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag
[mehr]
persönlich in den Wahllokalen Ihrer Heimatgemeinde vor Ort wählen gehen oder auch per Briefwahlwählen. Wie schon bei der Landtags- wahl im März dieses Jahres zeichnet sich für die Bundestagswahl ab, dass gut [...] Gemeinden für die gute Wahlvorbereitung sowie an alle freiwilligen ehrenamtlichen Wahlhelfe- rinnen und Wahlhelfern. Liebe Wählerinnen und Wähler, ich wünsche Ihnen allen einen guten Wahlsonntag und bitte um Ihre [...] Hinweis Wahllokale bei Bundestagswahl am 26.09.2021 - Wahllokal St. Barbara statt Pflegeheim St. Johannes - Wahllokal Begegnungshaus statt Rathaus, Hauptstraße 1 Liebe Wählerinnen und Wähler, aufgrund
[mehr]
kann nur in dem Wahlraum des Wahlbe- zirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personal- ausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen [...] des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses [...] in folgende 5 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk 001: Begegnungshaus Wahlraum: Begegnungshaus - 001 - Kirchberg 3, 73550 Waldstetten - barrierefrei - Wahlbezirk 002: Bürgerhaus Wahlraum: Bürgerhaus - 002
[mehr]
nd. § 17 Wahlen (1) Die nach dem Feuerwehrgesetz und dieser Satzung durchzuführenden Wahlen werden vom Feuerwehrkommandanten geleitet. Steht er selbst zur Wahl, bestellen die Wahlberechtigten einen Wahlleiter [...] gültigen Stimmen der Wahlberechtigten erhalten muss. (4) Die Wahl der Mitglieder des Feuerwehrauschusses wird als Mehrheitswahl ohne Recht der Stimmenhäufung durchgeführt. Jeder Wahlberechtigte hat so viele Stim- [...] (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkommandanten, des Abtei- lungskommandanten und ihrer Stellvertreter kann binnen einer Woche nach der Wahl von jedem Wahlberechtigten Einspruch bei der
[mehr]
4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder [...] goldingen In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21.02.2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigtewählen kann. Der B [...] Briefwahlvorstand/Die Briefwahlvorstände tritt/treten zusammen Uhrzeit um Sitzungsraum im 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerver- zeichnis er/sie e
[mehr]
4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder [...] goldingen In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21.02.2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigtewählen kann. Der B [...] Briefwahlvorstand/Die Briefwahlvorstände tritt/treten zusammen Uhrzeit um Sitzungsraum im 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerver- zeichnis er/sie e
[mehr]
Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 25 Schwäbisch Gmünd durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl Kassierer/innen für das Freibad [...] teilnehmen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort späte- stens am Wahltag bis 18:00 Uhr [...] die den Wahl- schein ausgestellt hat (Ausgabestelle), und die Wahlscheinnum- mer oder der Wahlbezirk angegeben sind. 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den Wahlberechtigten persönlich
[mehr]
Anliegen, allen Wählerinnen und Wählern zu danken, welche am vergangenen Sonntag und im Vorfeld bei der Briefwahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Mit einer Wahlbeteiligung von guten 83,42 % [...] % Ein herzliches Dankeschön allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie allen Wählerinnen und Wählern bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 Bei herrlichem Sonnenschein fand die nunmehr zweite W [...] bei allen Wahlhel- ferinnen und Wahlhelfern bedanken, welche am vergangenen Sonntag in den Wahllokalen und in den Rathäusern im Einsatz waren. Ein herzliches Dankeschön unserem bewährten Wahl- team im Rathaus
[mehr]
allgemeiner Briefwahl haben die Wähler die Briefwahlunterlagen bereits erhalten. Abgabefrist für Wahlbriefe ist Sonntag, 22. März, 16 Uhr, im Einwurfbriefkasten des jeweiligen Pfarramts. Die Wahl- ergebnisse [...] -Stuttgart findet die Wahl in allen Pfarrgemeinden nur per Briefwahl statt, die Wahllokale bleiben geschlossen. In der Pfarrgemeinde Waldstetten war als Wahlmodus die „Briefwahl auf Antrag“ beschlossen [...] findet die Wahl in allen Pfarrgemeinden nur per Briefwahl statt, die Wahllokale bleiben geschlossen. In der Pfarrgemeinde Wißgoldingen war von vorneherein als Wahlmodus die „Allgemeine Briefwahl“ beschlossen
[mehr]