Ökumenische Vesperkirche vom 26. Januar bis 2. Februar 2025
Die Vesperkirche wird auch 2025 wieder für Sie da sein
Unter dem Motto
MUT MACHEN
laden wir Menschen aus allen Lebensbereichen ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, eine warme Mahlzeit zu genießen und sich auszutauschen. Vesperkirchen sind besondere Orte und bieten nicht nur ein warmes Essen, sondern schaffen auch Raum für Begegnung, Trost und Gemeinschaft. Gerade in den kalten Wintermonaten sind sie ein wichtiger Ankerpunkt für jene, die Begegnung suchen, sei es durch ein Gespräch, seelsorgerliche Begleitung oder einfach durch das Gefühl, nicht allein zu sein.
Vesperkirchen fördern das gute Miteinander. Sie bieten einen geschützten Raum, in dem Menschen zusammenkommen, unabhängig von sozialer Herkunft oder Lebenssituation. Es geht um weit mehr als nur praktische Hilfe – es geht um Nächstenliebe und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in einer oft anonymen Gesellschaft, in der Isolation und soziale Ungleichheit zunehmen.
Vor allem das Wertvolle und Gute im Miteinander zu erkennen und zu bewahren, wird in den Vesperkirchen täglich gelebt. Das Gute, das in der Gastfreundschaft und in der gegenseitigen Unterstützung zu finden ist. Alle, die sich für die Vesperkirchen engagieren oder als Gäste kommen, tragen dazu bei, gemeinsam den Wert der Gemeinschaft in unserer Mitte zu entdecken und weiterzutragen.
Wenn Sie in der Vesperkirche mitarbeiten oder einen Kuchen backen wollen, laden wir Sie schon jetzt herzlich zu unserem Informationsabend am Mittwoch, 8. Januar 2025, um 18:30 Uhr in den Begegnungsraum in St. Johannes ein.
Bitte melden Sie sich bei Renate Kupfer telefonisch unter (07171) 41860 oder per E-Mail an.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr.