Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Andreas Braun am 3. und 10. August 2024 in seinen Kirchengemeinden
Michael Rembold: Er war ein liebevoller und umsorgender Hirte unserer Gemeinde
Pfarrer Andreas Braun wurde am zurückliegenden Samstag im Rahmen des Patroziniums von der bürgerlichen Gemeinde, dem katholischen Kirchengemeinderat St. Laurentius, dem Lektorenteam und den Ministranten im Waldstetter Begegnungshaus verabschiedet. In deren Namen sprach Schultes Michael Rembold und dankte Pfarrer Andreas Braun in sehr herzlichen, anerkennenden und lobenden Worten.
So war Pfarrer Andreas Braun in den Augen des Schultes ein liebevoller und umsorgender Hirte unserer Gemeinde. Wie ein Hirte, „stärkte, schätzte und umsorgte unser Gemeindepfarrer seine Gemeindeschäfchen“, so Rembold. Nachdem Braun auch ein begeisterter Fußballer ist, bezeichnete ihn der Bürgermeister als leidenschaftlichen „Stürmer des Glaubens“. Jedoch musste er auch hin wieder verteidigen, wenn es beispielsweise um Kindergartenangelegenheiten in den vergangenen 7 Jahren ging.
Mit seiner Menschlichkeit, Bescheidenheit und Bodenständigkeit war er ein „guter Diener unserer Gemeinde“, schloss der Schultes seine Laudatio.
Den Abschiedsabend nahm der Waldstetter Bürgermeister gleichermaßen zum Anlass, um auch Pfarrer Dr. Horst Walter zu danken und zu loben. So sei Pfarrer Dr. Walter ein ganz wichtiger Pfeiler und eine ganz wertvolle und wichtige Stütze nicht nur in der Seelsorgeeinheit. Rembold zeigte sich von ganzem Herzen dankbar, dass der so empathische und leidenschaftliche Geistliche unserer Gemeinde erhalten bliebe.
Der 2. Kirchengemeinderatsvorsitzende, Hermann Hieber, übergab stellvertretend für den Kirchengemeinderat ein Geschenk an Pfarrer Andreas Braun. Mit tollen Liedern und einfühlsamen Texten dankte Manfred Hiebel aus der bürgerlichen Mitte.
Monika Schneider: Mit Pfarrer Braun verliert unserer Kirchengemeinde einen sehr engagierten Seelsorger, einen begnadeten Prediger, aufmerksamen Zuhörer und guten Freund
Am Samstag, 3. August, wurde Pfarrer Andreas Braun im Rahmen seiner letzten Vorabendmesse in der katholischen Kirche Sankt Johannes Baptist mit Dankesworten von der Ortsvorsteherin Monika Schneider, dem 2. Vorsitzenden des Kirchengemeinderats, Dieter Scheel, und von einer Gruppe Ministranten für seine seelsorgerische Tätigkeit in unserer Ortschaft Wißgoldingen gewürdigt und verabschiedet. Mit schönen Geschenken zur Erinnerung an die zurückliegenden sieben Jahre wurde die Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht.
Der Gottesdienst wurde vom katholischen Kirchenchor unter der Leitung von Konrad Sorg und instrumental von Stefan Feifel, Wolfgang Schultes und Constanze Scheel feierlich umrahmt.
Im Anschluss an den Gottesdienst konnten sich die Kirchenbesucher bei einem kleinen Umtrunk rund um das Pfarrhaus persönlich von ihrem Pfarrer verabschieden.
Pfarrer Braun verlässt auf eigenen Wunsch die Pfarrstelle in der Seelsorgeeinheit “Unterm Hohenrechberg“, um eine Pfarrvikarstelle in der Nähe seines Heimatortes anzunehmen.
Abschiede sind immer mit Wehmut verbunden. Mit Pfarrer Braun verliert unserer Kirchengemeinde einen sehr engagierten Seelsorger, einen begnadeten Prediger, aufmerksamen Zuhörer und guten Freund.
Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen.
Vergelt´s Gott