Die Gemeinde Waldstetten investierte im Jahr 2024 kräftig in Straßen- und Wegesanierungen
Hochwasserschäden werden Zug um Zug beseitigt
In den zurückliegenden Tagen sanierte die Baufirma Georg Eichele aus Schwäbisch Gmünd nochmals verschiedene Straßen und Wege im Gemeindegebiet Waldstetten in Summe von 125.000 Euro. Zuvor hatte der Waldstetter Gemeindebauhof in Eigenregie und teilweise durch Fremdvergabe eine Vielzahl von Feld- und Naherholungswege instandgesetzt. Auf jene entfallen weitere Kosten von 120.000 Euro. Insofern hat die umtriebige Stuifengemeinde, auch bedingt durch außerplanmäßige Hochwasserschäden, 245.000 Euro investiert. Eine stolze Summe!
Dies nahm Schultes Michael Rembold bei einem Baustellentermin in den vergangenen Tagen beim Wasserhochbehälter Weilerstoffel zum Anlass, um dem Bauhofteam und deren Leiter Christian Horan ein großes Lob auszusprechen. Ebenso dankte er in anerkennenden Worten seiner Ortsbaumeisterin Maren Zengerle und ihrem Stellvertreter Benedikt Traa, welche fleißig eine Straßen- und Wegebaustelle nach der anderen abarbeiteten.
Nun stehe noch, so der Waldstetter Schultes, die Sanierung des Wanderweges von Weilerstoffel nach Tannweiler durch die Baufirma Eichele an. Für 58.000 Euro wird dieser Wander- und Feldweg neu hergerichtet. Dieser wurde beim letzten Hochwasser völlig abgeschwemmt. Bereits ausgeführt wurde ein Teilstück des Weges zum Wasserhochbehälter Weilerstoffel, der Kreuzungsbereich in Weilerstoffel in den Tannhofweg, ein Teilstück des Hornbergwegs in Wißgoldingen, der Kreuzungsbereich entlang der Umfahrungsstrecke zwischen Tennisplätze und Bauhof/Feuerwehr sowie ein Teilstück des Gehwegs entlang der Rosensteinstraße in Waldstetten.
Zuvor durch Bauhof bzw. Fremdvergabe ausgeführt wurden der beliebte Wanderweg oberhalb des Braunhofs/Stuifenrundwanderweg sowie der Weg zum Guggenloch in Waldstetten. Darüber hinaus standen eine Vielzahl von laufenden Wegeinstandsetzungen an. Eine bemerkenswerte und beachtliche Leistung, wie Bürgermeister Michael Rembold anmerkte. Genauso dankte er in anerkennenden Worten der Baufirma Eichele um ihren Chef Oliver Eichele. Mit der Baustelle zwischen Waldstetten und Schwäbisch Gmünd hat diese Firma großartige Arbeit in der Stuifengemeinde verrichtet.