Übersicht über die Bodenrichtwerte
Festsetzung der Bodenrichtwerte auf den 31.12.2018
1. Landwirtschaftliche Grundstücke / Wochenendgebiete / Kleingartenland
Acker-/Gründland: Spanne von ca. 0,50 bis 3,00 €/m²
Für diesen Bereich werden keine Bodenrichtwerte festgesetzt, da infolge der überwiegend stark bewegten Topografie und der stark wechselnden Bodengüten eine Festsetzung nicht sinnvoll ist.
Nachrichtlich: Die vorhandene Streuung des Bodenwerts beträgt
Kleingartenland: Spanne von ca. 3,25 bis 9,00 €/m²
Waldflächen: Spanne von ca. 0,90 bis 2,40 m²
Durchschnittswert aus den Verkäufen: 2,00 €/m² (inkl. Aufwuchs)
Anmerkung:
Erfahrungsgemäß wird bei Waldflächen von einem Bodenwert von 0,60 €/m² ausgegangen.
2. Baureife bzw. bebaute Flächen im Innenbereich
Dem Bodenrichtwert sind in Wohngebieten folgende Kriterien zugrunde gelegt:
Das Bauland ist erschließungsbeitragsfrei (Erschließungsbeitrag ist bereits bezahlt oder es fällt kein Erschließungsbeitrag an).
Das Grundstück hat folgende Merkmale:
- voll erschlossen und in genügender Länge an öffentlicher Straße
- Grundstücksgröße: 500 m² bis 700 m²
- Grundstücksform: Viereck o.ä.
- Zahl der Vollgeschosse maximal 2
- sinnvoll bebaubar
- Grundstücke mit Ein- bzw. Zweifamilienhäusern
3. Liegenschaftszinssatz und Sachwertfaktoren (Ertragswertverfahren)
Bezüglich der Sachwertfaktoren und dem Liegenschaftszinssatz wird auf den Grundstücksmarktbericht über den Immobilienmarktbericht 2017/2018 der Stadt Schwäbisch Gmünd und der Gemeinde Waldstetten verwiesen.
Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Schwäbisch Gmünd und Waldstetten
- Geschäftsstelle –
Marktplatz 37
73525 Schwäbisch Gmünd
Ansprechpartner:
Jürgen Weiß, Geschäftsstellenleiter
Telefon: 07171 / 603-6215, E-Mail
Felix Bader
Telefon: 07171 / 603-6216, E-Mail
Anita Feil
Telefon: 07171 / 603-6217, E-Mail
Fax: 07171 / 603-6299
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag – Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Donnerstag 14.30 bis 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bei den Bodenrichtwerten handelt es sich um durchschnittliche Lagewerte ohne bindende Wirkung.
Bodenrichtwerte Waldstetten
- Gewerbebauplätze: 90,00 Euro/m²
- Wohnbauplätze: 215,00 Euro/m²
- Gemischt genutzte Bauplätze Ortsmitte (Gemengelage): 165,00 Euro/m²
- Gemeinbedarfsflächen: 40,00 Euro/m²
Die Zonen für die Bodenrichtwerte sind in der untenstehenden Karte dargestellt
Bodenrichtwerte Wißgoldingen
- Gewerbebauplätze: 65,00 Euro/m²
- Gemischt genutzte Bauplätze (Gemengelage): 100,00 Euro/m²
- Wohnbauplätze: 155,00 Euro/m²
- Gemeinbedarfsflächen: 34,00 Euro/m²
Die Zonen für die Bodenrichtwerte sind in der untenstehenden Karte dargestellt
Bodenrichtwerte Weilerstoffel
- Gemsicht genutzte Bauplätze (Gemengelage)/Wohnbauflächen: 160,00 Euro/m²
- Gemeinbedarfsflächen: 34,00 Euro/m²
Die Zonen für die Bodenrichtwerte sind in der untenstehenden Karte dargestellt
Bodenrichtwerte für die Gemeinde Waldstetten
Die Zonen für die Bodenrichtwerte können Sie auch hier in der Karte sehen. Es öffnet sich ein PDF-Dokument