Ärzte, Apotheken, Notfalldienst für Mensch und Tier: Waldstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Waldstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Staatlich anerkannter
Erholungsort im Ostalbkreis
Staatlich anerkannter
Erholungsort im Ostalbkreis

Aktuelle Apotheken-Notdienste

Der Apotheken-Notdienstfinder ist vom Festnetz aus unter Telefon 0800 00 22 8 33 und vom Handy unter der Nummer 22 8 33 erreichbar. Im Internet finden Sie unter www.aponet.de alle notdienstbereiten Apotheken. Der Notdienst beginnt und endet täglich um 8.30 Uhr.

WALDSTETTEN

Sonntag, 1. Oktober
Stuifen-Apotheke
, Gmünder Straße 9, Waldstetten, Telefon (07171) 4 24 26

Montag, 2. Oktober
Central-Apotheke
, Kalter Markt 18, GD, Telefon (07171) 6 44 66

Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)
Adler-Apotheke,
Hauptstraße 7, Böbingen, Telefon (07173) 92 90 07

Mittwoch, 4. Oktober
Apotheke am Stauferklinikum
, Wetzgauer Straße 85, Mutlangen, Telefon (07171) 9 20 32 10

Donnerstag, 5. Oktober
Nord-West-Apotheke
, Rheinstraße 21, Bettringen, Telefon (07171) 8 18 30

Freitag, 6. Oktober
Paracelsus-Apotheke, Weißensteiner Straße 1, GD, Telefon (07171) 6 13 87

 

Samstag, 7. Oktober
Obere Apotheke
, Marktplatz 10, GD, Telefon (07171) 27 18

Sonntag, 8. Oktober
Apotheke an der Weleda
, Möhlerstraße 1, GD, Telefon (07171) 87 44 40

Montag, 9. Oktober
Stadt-Apotheke
, Postplatz 4, Heubach, Telefon (07173) 9 10 50

Dienstag, 10. Oktober
Hornberg-Apotheke
, Weilerstraße 25, Bettringen, Telefon (07171) 8 90 20

Mittwoch, 11. Oktober
Rems-Apotheke
, Kappelgasse 11, GD, Telefon (07171) 6 65 01

Donnerstag, 12. Oktober
Apotheke am Prediger
, Bocksgasse 27, GD, Telefon (07171) 6 44 55

Freitag, 13. Oktober
Rosenstein-Apotheke,
Hauptstraße 57, Heubach, Telefon (07173) 9 25 81 60

 

Samstag, 14. Oktober
Apotheke am Stauferklinikum
, Wetzgauer Straße 85, Mutlangen, Telefon (07171) 9 20 32 10

Sonntag, 15. Oktober
Römer-Apotheke
, Bahnhofstraße 29, Mögglingen, Telefon (07174) 89 82 10

Montag, 16. Oktober
Rechberg-Apotheke
, Einhornstraße 25, Straßdorf, Telefon (07171) 4 35 49

Dienstag, 17. Oktober
Johannis-Apotheke
, Marktplatz 14, GD, Telefon (07171) 6 60 36

Mittwoch, 18. Oktober
Schwaben-Apotheke
, Hauptstraße 12, Heubach, Telefon (07173) 92 91 50

Donnerstag, 19. Oktober
Apotheke B29
, Hauptstraße 6, Hussenhofen, Telefon (07171) 8 77 48 01

Freitag, 20. Oktober
Rems-Apotheke
, Kappelgasse 11, GD, Telefon (07171) 6 65 01

 

Samstag, 21. Oktober
Stuifen-Apotheke
, Gmünder Straße 9, Waldstetten, Telefon (07171) 4 24 26

Sonntag, 22. Oktober
Central-Apotheke
, Kalter Markt 18, GD, Telefon (07171) 6 44 66

Montag, 23. Oktober
Adler-Apotheke
, Hauptstraße 7, Böbingen, Telefon (07173) 92 90 07

Dienstag, 24. Oktober
Apotheke am Stauferklinikum
, Wetzgauer Straße 85, Mutlangen, Telefon (07171) 9 20 32 10

Mittwoch, 25. Oktober
Nord-West-Apotheke
, Rheinstraße 21, Bettringen, Telefon (07171) 8 18 30

Donnerstag, 26. Oktober
Paracelsus-Apotheke
, Weißensteiner Straße 1, GD, Telefon (07171) 6 13 87

Freitag, 27. Oktober
Rems-Apotheke
, Kappelgasse 11, GD, Telefon (07171) 6 65 01

 

Samstag, 28. Oktober
Apotheke an der Weleda,
Möhlerstraße 1, GD, Telefon (07171) 87 44 40

Sonntag, 29. Oktober
Stadt-Apotheke
, Postplatz 4, Heubach, Telefon (07173) 9 10 50

Montag, 30. Oktober
Hornberg-Apotheke
, Weilerstraße 25, Bettringen, Telefon (07171) 8 90 20

Dienstag, 31. Oktober
Apotheke am Stauferklinikum
, Wetzgauer Straße 85, Mutlangen, Telefon (07171) 9 20 32 10

Mittwoch, 1. November (Allerheiligen)
Apotheke am Prediger
, Bocksgasse 27, GD, Telefon (07171) 6 44 55

 

WISSGOLDINGEN

Sonntag, 1. Oktober
Staufen-Apotheke
, Wilhelmstraße 2, Salach, Telefon (07162) 72 83

Montag, 2. Oktober
Schloß-Apotheke
, Freihofstraße 53, GP, Telefon (07161) 7 56 22

Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)
Alfalfa-Apotheke
, Hauptstraße 57/1, Eislingen, Telefon (07161) 9 88 34 01

Mittwoch, 4. Oktober
Storchen-Apotheke
, Grabenstraße 32, GP, Telefon (07161) 7 23 23

Donnerstag, 5. Oktober
Schloß-Apotheke
, Mittelmühlgasse 1, Donzdorf, Telefon (07162) 91 23 40

Freitag, 6. Oktober
Easy-Apotheke
, Marktstraße 7, GP, Telefon (07161) 9 56 08 98

 

Samstag, 7. Oktober
Reusch-Apotheke
, Nördliche Ringstraße 145, GP, Telefon (07161) 2 57 80

Sonntag, 8. Oktober
Axel‘s Markt-Apotheke
, Marktstraße 25, GP, Telefon (07161) 96 12 50

Montag, 9. Oktober
Filstal-Apotheke
, Heidenheimer Straße 63, Süßen, Telefon (07162) 93 97 93

Dienstag, 10. Oktober
Bären-Apotheke
, Bauschstraße 16, Süßen, Telefon (07162) 93 17 08

Mittwoch, 11. Oktober
Apotheke im Kaiserbau
, Poststraße 14, GP, Telefon (07161) 7 89 15

Donnerstag, 12. Oktober
Kreuz-Apotheke
, Hauptstraße 34, GP, Telefon (07161) 7 00

Freitag, 13. Oktober
Barbarossa-Apotheke
, Hohenstaufenstraße 22, GP, Telefon (07161) 7 55 59

 

Samstag, 14. Oktober
Axel‘s Vital-Apotheke
, Bleichstraße 12, GP, Telefon (07161) 7 46 46

Sonntag, 15. Oktober
Schloß-Apotheke
, Schlossplatz 6, Eislingen, Telefon (07161) 98 41 40

Montag, 16. Oktober
Hirsch-Apotheke
, Marktstraße 16, GP, Telefon (07161) 7 54 34

Dienstag, 17. Oktober
Burg-Apotheke,
Hauptstraße 66, Salach, Telefon (07162) 9 46 06 40

Mittwoch, 18. Oktober
Sonnen-Apotheke
, Stuttgarter Straße 1, Eislingen, Telefon (07161) 81 50 73

Donnerstag, 19. Oktober
Die Markt-Apotheke
, Wagnerstraße 1, Donzdorf, Telefon (07162) 912350

Freitag, 20. Oktober
Reusch-Apotheke
, Nördliche Ringstraße 145, GP, Telefon (07161) 2 57

 

Samstag, 21. Oktober
Schiller-Apotheke
, Hauptstraße 50, GP, Telefon (07161) 97 82 10

Sonntag, 22. Oktober
Adler-Apotheke,
Schillerplatz 5, GP, Telefon (07161) 9 56 40 02

Montag, 23. Oktober
Staufen-Apotheke
, Wilhelmstraße 2, Salach, Telefon (07162) 72 83

Dienstag, 24. Oktober
Schloß-Apotheke
, Freihofstraße 53, GP, Telefon (07161) 7 56 22

Mittwoch, 25. Oktober
Alfalfa-Apotheke
, Hauptstraße 57/1, Eislingen, Telefon (07161) 9 88 34 01

Donnerstag, 26. Oktober
Storchen-Apotheke
, Grabenstraße 32, GP, Telefon (07161) 7 23 23

Freitag, 27. Oktober
Schloß-Apotheke
, Mittelmühlgasse 1, Donzdorf, Telefon (07162) 91 23 40

 

Samstag, 28. Oktober
Easy-Apotheke
, Marktstraße 7, GP, Telefon (07161) 9 56 08 98

Sonntag, 29. Oktober
Adler-Apotheke
, Schillerplatz 5, GP, Telefon (07161) 9 56 40 02

Montag, 30. Oktober
Axel‘s Markt-Apotheke
, Marktstraße 25, GP, Telefon (07161) 96 12 50

Dienstag, 31. Oktober
Filstal-Apotheke,
Heidenheimer Straße 63, Süßen, Telefon (07162) 93 97 93

Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) 
Bären-Apotheke
, Bauschstraße 16, Süßen, Telefon (07162) 93 17 08

Die Schloß-Apotheke in Donzdorf hat jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr geöffnet

Aktuelle Notfalldienste für Kleintiere

WALDSTETTEN
Notfalldienst von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, sowie an Feiertagen
Den aktuellen Tiernotdienst finden Sie unter www.tieraerztlichernotdienst-gd.de

Freitag/Samstag, 29./30. September
Kleintierpraxis West, Eutighofer Straße 26, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 66909, Homepage

Sonntag, 1. Oktober
Tierarztpraxis Dr. Stefan Dauser, Weiße Steige 10, 73431 Aalen, Telefon (07361) 94 13 30, Homepage

Dienstag, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit)
Kleintierpraxis Gudula Golomski, Frickenhofer Straße 7, 74417 Gschwend, Telefon (07972) 911116, Homepage

   

WISSGOLDINGEN

01805-843736 – Kleintiernotdienst Kreis Göppingen/Geislingen

Diese Telefonnummer leitet von 08:00 bis 22:00 Uhr automatisch auf die aktuell diensthabende Praxis im Kreis Göppingen/Geislingen um (0,14 €/min aus dem Festnetz, 0,42 €/min aus dem Mobilfunknetz)

  • Der Kleintier-Notdienst im Kreis Göppingen/Geislingen ist nun an 365 Tagen im Jahr von 08.00 bis 22:00 Uhr unter obiger Nummer erreichbar
  • Nach 22:00 bis 08:00 Uhr sind die umliegenden Kleintierkliniken erreichbar
  • Versuchen Sie bitte, falls möglich, immer erst Ihren Haustierarzt telefonisch zu erreichen
  • Die Praxen sind zum Teil außerhalb der Öffnungszeiten nicht besetzt. Fahren Sie erst nach telefonischer Rücksprache zur Notdienstpraxis

Unter www.vetnotdienst.de sehen Sie auf der Landkarte, welche Praxis aktuell Notdienst hat

Was ist ein Notfall?

  • Atemnot
  • Anhaltende Krampfanfälle
  • Starke oder unstillbare Blutungen
  • Unfähigkeit, Kot oder Harn zu lassen
  • Schwächeanfälle
  • Anhaltender blutiger Durchfall, mehrfaches starkes Erbrechen
  • Lähmungen der Gliedmaßen
  • Augenverletzungen, auch tiefe Lidwunden
  • Geburtsprobleme
  • Madenbefall
  • Autounfall oder Knochenbrüche
  • Verschlucken von unbekannten Dingen, Giften, Schokolade o.ä.
  • Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag, Unterkühlung

Was muss ich mitnehmen?

  • Heimtierausweis oder Impfpass
  • Unterlagen über mögliche Vorbehandlungen
  • Notieren Sie vorab alle Fragen an den Tierarzt

Ärzte

  • Hausarztpraxis Christos Bomporis
    Facharzt für Innere Medizin
    Herrengasse 4/1, 73550 Waldstetten
    07162 27172
  • Dr. med. Ulf Krause und Veronika Ebert
    Facharzt für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Innere Medizin
    Hardtstraße 27, 73550 Waldstetten
    07171 42590
    Homepage
     
  • Dr. med. Axel Menden
    Facharzt für Allgemeinmedizin

    Straßdorfer Straße 2, 73550 Waldstetten
    07171 42338
     
  • Hausarzt-Gemeinschaftspraxis
    Dr. Stefan Schaible und Dr. Joachim Strobel
    Fachärzte für Allgemeinmedizin und Innere Medizin
    Breslauer Straße 8, 73550 Waldstetten
    07171 42725
    Homepage
 

--- Praxisurlaube --- Praxisurlaube --- Praxisurlaube --- Praxisurlaube --- Praxisurlaube --- Praxisurlaube ---

WALDSTETTEN

Die Praxis Dr. Schaible/Dr. Strobel, Waldstetten, hat am Freitag, 29. September, ab 12 Uhr geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Praxis Dr. Ulf Krause/Veronika Ebert, Waldstetten, Telefon (07171) 42590.

Am Montag, 2. Oktober, sind die Waldstetter Praxen Dr. Ulf Krause/Veronika Ebert sowie Dr. Schaible/Dr. Strobel ganztägig geschlossen. Die Notdienstversorgung erfolgt über die Ärztliche Bereitschaftspraxis am Stauferklinikum, Telefon 116 117.

 

WISSGOLDINGEN

derzeit keine Praxisurlaube gemeldet

Zahnärzte

Dr. Norman Geiger
Joseph-Haydn-Straße 5, 73550 Waldstetten

Telefon 07171 42174

Homepage

 

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. med. dent Holger Veitinger, Dr. med. dent Ulrich Class, Dr. med. dent Karin Class

Schorrenweiher Straße 5, 73550 Waldstetten

Telefon 07171 49210

Homepage

Apotheke in Waldstetten

Stuifen-Apotheke
Inhaberin: Apothekerin Stefanie Haas
Gmünder Straße 9, 73550 Waldstetten
07171 42426

Ärztlicher und tierärztlicher Notfalldienst

Ärztliche Bereitschaftspraxis an der Stauferklinik

  • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 18 bis 22 Uhr
  • Mittwoch von 13 bis 22 Uhr sowie
  • Samstag, Sonntag, Feiertage und Brückentage von 8 bis 22 Uhr.
  • Mobile Patienten begeben sich bitte in diesen Zeiten direkt in die ärztliche Bereitschaftspraxis. Außerhalb der Sprechstundenzeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der kostenfreien Rufnummer 116 117
  • Kindernotfalldienst an der Stauferklinik Mutlangen: Sonn- und Feiertag von 8 bis 20 Uhr

Als zusätzlichen Service bieten die niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg auch fachärztliche Dienste an

  • Der zentrale augenärztliche Notdienst ist ebenfalls unter der allgemeinen Nummer 116 117 erreichbar
  • Kinderärzte sind für Patienten im Ostalbkreis unter der Rufnummer 0180 6071711 und im Kreis Göppingen unter der 0180 30 112 50 erreichbar
  • Ein kinderärztlicher Notfalldienst ist an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages in der Stauferklinik Mutlangen
  • Den zahnärztlichen Notfalldienst an Samstag, Sonn- und Feiertagen erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer 0761 120 120 00
  • Die allgemeine zahnmedizinische Patientenberatung erreichen Sie mittwochs von 14 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0800 47 47 800
  • HNO-Ärzte sind für Patienten im Kreis Göppingen unter der Telefonnummer 0180 6070711 erreichbar, für den Ostalbkreissteht kein fachärztlicher Dienst zur Verfügung
  • Eine frauenärztliche Notfallversorgung übernimmt in dringenden Fällen die Stauferklinik Mutlangen
 

Ärztlicher Notfalldienst für Wißgoldingen (Notfalldienstbezirk Donzdorf-Lauterstein)

Kassenärztliche Notfallpraxis Helfensteinklinik Geislingen
Bei der kassenärztlichen Notfallpraxis in der Helfensteinklinik in Geislingen, Eybstraße 16, steht den Bürgern an allen Wochenenden und Feiertagen über die zentrale Notfallnummer 0180 301 12 12 jederzeit ein Bereitschaftsarzt zur Verfügung. In dringenden, begründeten Fällen kann über die Notfallpraxis ein Hausbesuch angefordert werden.

Zudem ist an den Werktagen – Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr und Freitag ab 16 Uhr – unter der obenstehenden, zentralen Notfallnummer außerhalb der Sprechzeiten ein ärztlicher Bereitschaftsdienst organisiert.

 

Notfalldienste für Kleintiere

WALDSTETTEN
Notfalldienst von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, sowie an Feiertagen. Den aktuellen Tiernotdienst finden Sie auf unserer Homepage oder unter www.tieraerztlichernotdienst-gd.de

 

WISSGOLDINGEN
01805 843736 – Kleintiernotdienst Kreis Göppingen/Geislingen

Diese Telefonnummer leitet von 08:00 bis 22:00 Uhr automatisch auf die aktuell diensthabende Praxis im Kreis Göppingen/Geislingen um (0,14 €/min aus dem Festnetz, 0,42 €/min aus dem Mobilfunknetz)

  • Der Kleintier-Notdienst im Kreis Göppingen/Geislingen ist nun an 365 Tagen im Jahr von 08.00 bis 22:00 Uhr unter obiger Nummer erreichbar
  • Nach 22:00 bis 08:00 Uhr sind die umliegenden Kleintierkliniken erreichbar
  • Versuchen Sie bitte, falls möglich, immer erst Ihren Haustierarzt telefonisch zu erreichen
  • Die Praxen sind zum Teil außerhalb der Öffnungszeiten nicht besetzt. Fahren Sie erst nach telefonischer Rücksprache zur Notdienstpraxis

Unter www.vetnotdienst.de sehen Sie auf der Landkarte, welche Praxis aktuell Notdienst hat

Was ist ein Notfall?

  • Atemnot
  • Anhaltende Krampfanfälle
  • Starke oder unstillbare Blutungen
  • Unfähigkeit, Kot oder Harn zu lassen
  • Schwächeanfälle
  • Anhaltender blutiger Durchfall, mehrfaches starkes Erbrechen
  • Lähmungen der Gliedmaßen
  • Augenverletzungen, auch tiefe Lidwunden
  • Geburtsprobleme
  • Madenbefall
  • Autounfall oder Knochenbrüche
  • Verschlucken von unbekannten Dingen, Giften, Schokolade o.ä.
  • Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag, Unterkühlung

Was muss ich mitnehmen?

  • Heimtierausweis oder Impfpass
  • Unterlagen über mögliche Vorbehandlungen
  • Notieren Sie vorab alle Fragen an den Tierarzt

Apotheken-Notdienstplan

Der Apotheken-Notdienstfinder ist vom Festnetz aus unter Telefon 0800 00 22 8 33 und vom Handy unter der Nummer 22 8 33 erreichbar. Im Internet finden Sie unter www.aponet.de alle notdienstbereiten Apotheken. Der Notdienst beginnt und endet täglich um 8.30 Uhr.