Veranstaltungen

Ausstellung "Faszination Natur" von Renate Jentzsch
Unter dem Titel "Faszination Natur" werden von Februar bis Mai Aquarelle und Acrylmalerei von Renate Jentzsch im KuKaff und in den Räumen des Bezirksamtes ausgestellt.
Die Bilder im Bezirksamt können auch dienstagnachmittags angesehen werden.

Öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am Donnerstag, 20. März 2025, findet um 19.00 Uhr die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses in der Mensa der Gemeinschaftsschule Waldstetten, Eingang Rosensteinstraße, statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Tagesordnung
1. Bauanträge
1.1. Flst. 1440,1441,1442,1443,1445,1446, Almenweg 7, Gemarkung Waldstetten, Änderung Stallgebäude – hier: Dacherhöhung
1.2. Flst. 849, Klossenhölzle 2 + 3, Gemarkung Waldstetten, Errichtung einer Mehrzweckhalle
1.3. Flst. 101/1, 113/4, 113, Hauptstraße 2, Gemarkung Waldstetten, Errichtung Werbeanlagen
1.4. Flst. 178/2, Edelhof 2, Gemarkung Waldstetten, Nutzungsänderung eines bestehenden Aufenthaltsraumes in eine Hundepension
2. Verschiedenes, Anfragen
Waldstetten, 11.03.2025
Bürgermeisteramt
gez. Michael Rembold
Bürgermeister

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
Am Donnerstag, 20. März 2025, findet um 19.15 Uhr die Sitzung des Gemeinderats in der Mensa der Gemeinschaftsschule Waldstetten, Eingang Rosensteinstraße, statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Die Sitzungsvorlagen zu den jeweiligen Tagesordnungspunkten können Sie im Rathaus (Hauptamt, Zimmer 032) sowie während der Sitzung im Sitzungssaal einsehen.
Tagesordnung
1. Bürgerfragestunde
2. Mitteilungen
3. Sanierung/Umbau Polizeiposten Waldstetten – Baubeschluss
4. Neubau Rathaus – Beratung und Beschlussfassung
a) Vergabe Schreinerarbeiten
b) Nachträge Rohbau
5. Aufnahmeverpflichtung von Geflüchteten aus der Ukraine/Asylbewerbern im Jahr 2025 – Information
6. Straßenbeleuchtung – Wartungsvertrag sowie Teilaustausch Quartier Waldstetten – Beratung und Beschlussfassung
7. Jahresrechnungen für den Eigenbetrieb Wasserversorgung 2023 – Feststellungsbeschluss
8. Verschiedenes, Anfragen
Waldstetten, 11.03.2025
Bürgermeisteramt
gez. Michael Rembold
Bürgermeister

Hauptversammlung

Ausstellung "Faszination Natur" von Renate Jentzsch
Unter dem Titel "Faszination Natur" werden von Februar bis Mai Aquarelle und Acrylmalerei von Renate Jentzsch im KuKaff und in den Räumen des Bezirksamtes ausgestellt.
Die Bilder im Bezirksamt können auch dienstagnachmittags angesehen werden.

Hauptversammlung

Hauptversammlung

Der Ostalbkreis räumt auf - 21. Kreisputzete am 22. März unter dem Motto „Gemeinsam für einen ...
Müll ist ein ständiger Begleiter in unserem Alltag: Fast-Food-Becher im Straßengraben, Müllberge vor Glas-, Dosen- und Altkleidercontainern, Scherben und Zigarettenkippen auf Spielplätzen und vermüllte Landschaften. Diese Bilder gibt es im Ostalbkreis leider viel zu oft und es werden immer mehr. Täglich produzieren wir Unmengen an Müll, der nicht nur der Umwelt, sondern auch uns selbst schadet. Daher ist es an der Zeit, umzudenken und zu handeln, um dieser Entwicklung entgegenzusteuern. Deshalb ruft Landrat Dr. Bläse als Schirmherr zur 21. Kreisputzete im Ostalbkreis auf.
Jede helfende Hand wird benötigt
Sie möchten sich an der Kreisputzte beteiligen und mithelfen, die Ostalb sauberer zu machen? Dann melden Sie sich einfach bei Ihrem Bauamt an – per eMail oder Telefon (07171) 403-51.
Teilnehmen kann jeder, egal ob Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Schulen oder Kindergärten.
Die GOA übernimmt die Organisation und liefert Handschuhe sowie Sammelsäcke an die Städte und Gemeinden aus. Aus Gründen der Nachhaltigkeit kann natürlich jeder auch seine eigenen Mehrweg-Handschuhe mitbringen und benutzen.Der ganze eingesammelte Müll wird dann am Ende von der GOA abtransportiert und fachgerecht entsorgt.
Falls das Wetter nicht mitspielt, ist der 29. März als Ausweichtermin vorgesehen.

Ausstellung "Faszination Natur" von Renate Jentzsch
Unter dem Titel "Faszination Natur" werden von Februar bis Mai Aquarelle und Acrylmalerei von Renate Jentzsch im KuKaff und in den Räumen des Bezirksamtes ausgestellt.
Die Bilder im Bezirksamt können auch dienstagnachmittags angesehen werden.
