VHS in Waldstetten
Die neuesten Mitteilungen über anstehende Kursangebote und das komplette Programmangebot sowie die entsprechende Online-Anmeldung zu einzelnen Kursen können Sie auf der Homepage der Gmünder Volkshochschule erfahren.
Klicken Sie hier zum Öffnen der Kurse in Waldstetten.
Abendgymnasium Ostwürttemberg: Anmeldung für das kommende Schuljahr
wie wichtig lebenslanges Lernen ist, hat die aktuelle Krise mehr als deutlich gezeigt. Deshalb kommt auch dem Abendgymnasium Ostwürttemberg nach wie vor eine wichtige Bedeutung zu, gerade auch im ländlichen Raum.
Demnächst beginnt die Anmeldezeit für das kommende Schuljahr.
Klicken Sie bitte auf das nebenstehende Logo zum Öffnen des Informations-Flyers.
Wechsel in der VHS-Außenstellenleitung Waldstetten: Isolde Leyhausen verabschiedet, Ingrid Banzhaf begrüßt
In der Gemeinderatssitzung am 30. Januar 2020 hat Schultes Michael Rembold in herzlichen und wertschätzenden Worten seine VHS-Außenstellenleiterin Isolde Leyhausen aus Waldstetten verabschiedet. Neun Jahre lang leitete die engagierte Pädagogin die Erwachsenenbildung in der Stuifengemeinde. Der Schultes sparte nicht mit Lob und Anerkennung, denn Isolde Leyhausen hätte eine super Arbeit gemacht und dabei bemerkenswertes geleistet. Zum Abschied übergab er ihr einen bunten Blumenstrauß und eine Stuifenkiste mit regionalen Produkten. Rembold vergaß auch nicht, ihrem Ehemann Klaus-Uve Leyhausen von Herzen zu danken.
Genauso herzlich begrüßte Bürgermeister Michael Rembold seine ehemalige Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf im neuen Amt. Die Wißgoldingerin ist seit Kindesbeinen an über ihre Mutter und Tante mit der Volkshochschularbeit verbunden. Die leidenschaftliche Pädagogin leitete gar vor vielen Jahren die ehemalige VHS-Außenstelle in Wißgoldingen.
Herzliche und anerkennende Worte kamen auch von der Leiterin der Gmünder Volkshochschule, Ingrid Hofmann, sowie von Beate Heilig als Verantwortliche für alle Außenstellen im Gmünder Raum.