Angebote für Kinder, Jugendliche und aktive Erwachsene
Ob kreativ oder sportlich - auf dieser Seite finden Sie aktuelle Angebote für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde
Schülerferienprogramm 2022
Die Gemeindeverwaltung und der Förderverein Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg bieten in den Sommerferien zusammen mit den örtlichen Vereinen, Vereinigungen und Schulen ein attraktives Schülerferienprogramm an. Veranstaltungen gibt es in den Sommerferien von Mittwoch, 27. Juli, bis Montag, 12. September 2022. Allerdings gibt keinen zentralen Anmeldetag und kein gedrucktes Heft wie in den früheren Jahren.
Hinweise zur Anmeldung
Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen läuft diesmal ausschließlich über die angegebene Ansprechpartnerin/den angegebenen Ansprechpartner des jeweiligen Vereins. Auch ggf. anfallende Entgelte sind direkt dort zu entrichten.
Ein gesammelter Anmeldetag wird nicht stattfinden, auch eine Nachmeldung über das Rathaus ist nicht möglich, da die Teilnehmerlisten ausschließlich den Vereinen vorliegen. Bitte setzen Sie sich für die Anmeldung und ggf. auftretende Rückfragen oder Absagen immer mit dem angegebenen Ansprechpartner in Verbindung.
Wir wünschen allen Schülern, Betreuern und Veranstaltern ein erfolgreiches Schülerferienprogramm und schöne Sommerferien.
Ihre/Eure Gemeindeverwaltung Waldstetten
Schatzsucher und Rätselfreunde aufgepasst: Geo-Caching-Tour in Waldstetten
Seit Juli 2021 gibt es in Waldstetten eine Geo-Caching-Tour. Die von der Familie Kornau ausgearbeitete Route führt durch den Ortskern von Waldstetten und ist kinderwagentauglich. Start ist am Kirchberg. An jedem der sieben Punkte ist eine Dose versteckt, in deren Deckel sich eine Frage befindet. Ein Foto sowie die GPS-Daten dazu erleichtern die Suche. Mit dem richtigen Buchstaben (es gibt 3 Antwortmöglichkeiten) ergibt sich – in der Reihenfolge der Route – das gesuchte Wort.
Hier geht's zur Schatzkarte sowie zur Anleitung.