Beratungsangebote
Umfassende Beratung im GemeindeTreff
Wir bieten Ihnen mit dem Angebot des GemeindeTreffs für Jung und Alt in allen Fragen rund um die Themen des Alltags, aber auch gezielt zur Versorgung, Betreuung, auch Pflege, persönliche Beratung an. Brauchen Sie Unterstützung bei Behördenanträgen, möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren, haben Sie Fragen zum selbständigen Wohnen zuhause und anderes mehr, rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.
Ihre Ansprechpartnerin ist Anneliese Iser, Quartiersmanagerin, zu erreichen
- Im Generationenbüro, Rathaus Waldstetten, Bettringer Straße 21, Telefon (07171) 403-57 und
- Im Bezirksamt Wißgoldingen, Telefon (07162) 21101 oder nach Bedarf.
Hilfe. Angebote. Dienste
ALLTAGSBEGLEITENDE DIENSTE
Agentur für Haushaltshilfe gGmbH, Teamleitung Schwäbisch Gmünd: Conny Gohl, Telefon 0800 888 88 05, E-Mail: schwaebisch-gmuend@agfh.de
Alltagsengel - Wir helfen mit Herz, Auchtweg 1, 73574 Iggingen, Telefon (07175) 261 86 84, E-Mail: info@alltagsengel-mit-herz.de, Web: www.alltagsengel-mit-herz.de
HerzWeberei, Alltagshilfe, Pflegeberatung Fahrdienste, Telefon (07171) 920 3350, E-Mail: info@herzweberei.de
Staufer Alltags- und Betreuungshilfe, Leitung Kristina Rudolf, Bocksgasse 11, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon 0162-8158055, info@staufer-ab.de
AMBULANTE PFLEGEDIENSTE | TAGESPFLEGE
Ambulanter Pflegedienst „Helfende Hände“, Oberbettringer Straße 13, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 999 1044 oder 0162-9189315, E-Mail: info@helfende-haende-gd.de
Ambulanter Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz, Weißensteiner Straße 40, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 3506-44, E-Mail: pflegedienst@drk-gd.d
Ambulanter Pflegedienst Harmonie plus, Falkenbergstraße 8, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 874178-6, E-Mail: info@ambulante-pflege-harmonie.de
HomeCare – Pflege Zuhause GmbH, häusliche Kranken- und Altenpflege, Wallenstraße 15, 73529 Schwäbisch Gmünd, Herr Irtenkauf, Telefon (07171) 4526, info@home-care-pflege-zuhause.de
Intensivpflegedienst – Blume des Lebens- GmbH & Co. KG, Lindenstraße 69, 73565 Spraitbach, Telefon: (07176) 45373-60, E-Mail: kontakt@ip-bdl.de
Kath. Sozialstation, Buchstraße 14, 73525 Schwäbisch Gmünd, Pflegedienstleitung: Cornelia Kaul, Telefon (07171) 927600, E-Mail: info@kath.sozialstation-gd.de
Malteser Hilfsdienst – Ambulante Pflege, Marie-Curie-Straße 19, 73529 Schwäbisch Gmünd, Pflegedienstleitung: Jenny Kurz, Telefon (07171) 92655-12, E-Mail: jenny.kurz@malteser.org
Stiftung Haus Lindenhof, Sozialstation, Schwerzerallee 55, 73525 Schwäbisch Gmünd, Leitung: Beate Buck & Lisa Fischer, Telefon (07171) 104 192-0, E-Mail: sozialstation@haus-lindenhof.de, Web: www.haus-lindenhof.de/sozialstation
Stiftung Haus Lindenhof, Tagespflege, St. Johannes, Rechbachweg 14, 73550 Waldstetten, Leitung: Alexandra Waibel, Telefon (07171) 947-100
Tagespflege fit & betreut, Waldstetten, Beim Schlössle 12, 73550 Waldstetten, Geschäftsführer Lukas Reher, Telefon (07161) 9240-202; E-Mail: info@fit-betreut.de
Vinzenz ambulant – der ökumenische Pflegedienst, Katharinenstraße 34, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 918-260, E-Mail: info@vinzenz-ambulant.de
BERATUNGSSTELLEN
Ansprechpartner Rente Waldstetten/Wißgoldingen, Ortsbehörde der Rentenstelle, Rathaus Waldstetten, Standesamt, Bettringer Straße 21, Cordula Vater, Telefon (07171) 403-22 und Elisabeth Schmid, Telefon (07171) 403-27
Beratungsstelle „Sucht im Alter“, Diakonieverband Ostalb, Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete, Oberbettringer Straße 19, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 104684-0, E-Mail: Info@diakonieverband-ostalb.de
Betreuungsverein Ostalbkreis e.V., Stuttgarter Straße 24, 73430 Aalen, Telefon (07361) 680789, E-Mail: btv@btv-ostalb.de, Vollmacht, rechtliche Betreuung, Patientenverfügung
Caritas Ost-Württemberg, Beratungsstelle für: Kinder, Jugend und Familie, Wohnungslose, Suchterkrankte, Migration und Integration, Persönliche und finanzielle Notlage, Schwangerschaft, Arbeit und Beschäftigung, Vorsorge und Patientenverfügung. Franziskanergasse 3, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 104-2020, E-Mail: psb.schwaebisch-gmuend@caritas-ost-wuerttemberg.de.
Compass - Pflegeberatung für privat Versicherte, Regionalbüro Stuttgart, Telefon (0221) 93332461, E-Mail: team_ostwuerttemberg@compass-pflegeberatung.de
Demenzberatung DRK-Kreisverband, Weißensteiner Straße 40, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 3506-84, E-Mail: demenzberatung@drk-gd.de
Frauen helfen Frauen e.V., Beratungsstelle für Frauen und Mädchen: professionell, frauenspezifisch, anonym und unbürokratisch. Notruftelefon (07171) 39977, Montag 17 bis 19 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 11.30 Uhr
Pflegestützpunkt Ostalbkreis, neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege (Wegweiserfunktion), Haußmannstraße 29, 73525 Schwäbisch Gmünd. Telefon (07171) 32-4403, E-Mail: pflegestuetzpunkt@ostalbkreis.de
Quartiersarbeit, Unterstützungsangebot für alle Generationen in der Gemeinde Waldstetten, Anneliese Iser, Rathaus, Bettringer Straße 21, 73550 Waldstetten, Telefon (07171) 403-57, Handy 0162 105 2994
Schwerbehindertenausweis, Landratsamt Ostalbkreis, Integration und Versorgung, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, Telefon (07361) 503-1616 oder 503-1619
Sorgentelefon-Telefonseelsorge 0800-1110111, rund um die Uhr – gratis
Vermittlung von Mutter-/Vater-Kind-Kuren: Diakonische Bezirksstelle Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 104684-0, info@diakonieverband-ostalb.de, www.diakonieverband-ostalb.de/
HOSPIZ
Hospiz Schwäbisch Gmünd – Begleitung Schwerstkranker, Sterbender, Trauernder und deren Angehörige, Telefon (07171) 999344 und 0170-2942316, E-Mail: hospiz.GD@drs.de, www.hospiz-gd.de
Kloster-Hospiz, Am Kloster 1, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 99795-0, E-Mail: info@kloster-hospiz.de, www.kloster-hospiz.de
MEDÜDIENSTE- UND SERVICE
Menüdienst, Vinzenz von Paul gGmbH, Katharinenstraße 34, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 918-260
Menüservice DRK, Weißensteiner Straße 40, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 350641
Menüservice Malteser Hilfsdienst, Gerokstraße 2, 73431 Aalen, Telefon (07361) 939416
Stand: 18. März 2025
Demenzberatung des DRK-Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit dem GemeindeTreff
Die Demenzberatung des DRK-Kreisverbands Schwäbisch Gmünd e.V. wird in Kooperation mit dem GemeindeTreff Waldstetten regelmäßig bei Ihnen zu Hause, im DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. oder beim GemeindeTreff angeboten. Die Beratung ist neutral, kostenlos und vertraulich. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. Anmeldung und Information unter Telefon (07171) 3506-84. Im GemeindeTreff können Sie sich, ebenfalls nach vorheriger Anmeldung, jeden ersten Dienstag im Monat in Wißgoldingen sowie jeden ersten Donnerstag im Monat in Waldstetten beraten lassen. Die nächsten Termine sind im Waldstetter Rathaus am 1. Februar von 14 Uhr bis 16 Uhr im Büro des GemeindeTreffs im 2. Obergeschoss, Wohnung 9, Zimmer 392 sowie in Wißgoldingen am 6. Februar von 9 Uhr bis 11 Uhr im Bezirksamt.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schwäbisch Gmünd e. V.
Weißensteiner Straße 40 | 73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon 07171 3506-0 | Telefax 07171 3506-82 | www.drk-gd.de | info@drk-gd.de