Veranstaltungen: Waldstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Waldstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Staatlich anerkannter
Erholungsort im Ostalbkreis
Staatlich anerkannter
Erholungsort im Ostalbkreis

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

Ausstellung "Herzensbilder" von Jörg Riedling

Ausstellung "Herzensbilder" von Jörg Riedling

17.06.2025
Dorfverein Wißgoldingen
KuKaff
Soziales & Umwelt, Kultur & Bildung

Jörg Riedling wurde in Schwäbisch Gmünd geboren und lebt mit seiner Familie in Wißgoldingen. Seit frühester Kindheit faszinieren ihn die Ölmalereien, Zeichnungen und Schnitzereien seines Vaters Georg. Dies beeinflusste auch seine späteren beruflichen Tätigkeiten als Zeichner, Goldschmiede-Handwerksmeister und Schmuckdesigner (FH). Inspiriert von Werken der "Alten Meister" bis hin zur Farb- und Bildgestaltungstheorie des "Bauhaus" wurden von Vater und Sohn verschiedene Mal- und Zeichentechniken erlernt und angewendet. Die in der - auch als Hommage an Georg Riedling gedachten - Ausstellung gezeigten, inhaltlich eng verbundenen Bilder und Zeichnungen sind allesamt "Herzensbilder". Sie präsentieren nur eine kleine Auswahl aus einem riesigen Fundus von küntlerisch bearbeiteten "Herzensorten" und "Herzensmenschen".

Ausstellungsdauer: Juni bis September 2025, dienstags von 14 bis 22 Uhr.

Gartenfest an Fronleichnam

Gartenfest an Fronleichnam

19.06.2025
Kolpingsfamilie Waldstetten
Begegnungshaus auf dem Kirchberg
Feiern & Geselligkeit
Fronleichnamsfest mit Gemeindefest

Fronleichnamsfest mit Gemeindefest

19.06.2025
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, Wißgoldingen
Wißgoldingen
Glaube, Feiern & Geselligkeit
Sonnwendfeier

Sonnwendfeier

20.06.2025
18:00 Uhr
Schützenverein Waldstetten e.V.
Schützenhaus Waldstetten
Feiern & Geselligkeit
Ausstellung "Herzensbilder" von Jörg Riedling

Ausstellung "Herzensbilder" von Jörg Riedling

24.06.2025
Dorfverein Wißgoldingen
KuKaff
Soziales & Umwelt, Kultur & Bildung

Jörg Riedling wurde in Schwäbisch Gmünd geboren und lebt mit seiner Familie in Wißgoldingen. Seit frühester Kindheit faszinieren ihn die Ölmalereien, Zeichnungen und Schnitzereien seines Vaters Georg. Dies beeinflusste auch seine späteren beruflichen Tätigkeiten als Zeichner, Goldschmiede-Handwerksmeister und Schmuckdesigner (FH). Inspiriert von Werken der "Alten Meister" bis hin zur Farb- und Bildgestaltungstheorie des "Bauhaus" wurden von Vater und Sohn verschiedene Mal- und Zeichentechniken erlernt und angewendet. Die in der - auch als Hommage an Georg Riedling gedachten - Ausstellung gezeigten, inhaltlich eng verbundenen Bilder und Zeichnungen sind allesamt "Herzensbilder". Sie präsentieren nur eine kleine Auswahl aus einem riesigen Fundus von küntlerisch bearbeiteten "Herzensorten" und "Herzensmenschen".

Ausstellungsdauer: Juni bis September 2025, dienstags von 14 bis 22 Uhr.

Singkreis Waldstetten

Singkreis Waldstetten

25.06.2025
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Quartiersarbeit und DRK-Demenzstiftung
Josef-Leicht-Begegnungsstätte
Soziales & Umwelt, Feiern & Geselligkeit

Wo man singt, da laß dich ruhig nieder,
böse Menschen haben keine Lieder. (J. G. Seume)

Singen, Musik hören usw. macht nicht nur Spaß, sondern trainiert die Neuroplastizität des Gehirns und verbessert die kognitiven Fähigkeiten. Der Stress wird verringert und es hat eine positive Auswirkung auf das Gehirn. Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Singkreis Waldstetten. Leitung: Rainer De Ritis (Musikgeragoge, Pflegefachkraft), gefördert von der DRK-Demenzstiftung.
Der Singkreis findet alle 14 Tage immer mittwochs statt und ist kostenfrei. Das Angebot richtet sich auch an Menschen mit Demenz, deren Angehörige, Begleitpersonen und Freunde. Ein Einstieg ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich unter Telefon 0162-1052994 melden. Ich freue mich über Ihr Kommen und auf eine unbeschwerte gemeinsame Zeit.

Herzlichst
Anneliese Iser, Quartiersarbeit

Blutspendetermin

Blutspendetermin

25.06.2025
14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
DRK Wißgoldingen
Kaiserberghalle
Feiern & Geselligkeit, Glaube
Deutsches Sportabzeichen in der Disziplin Leichtathletik für Frauen

Deutsches Sportabzeichen in der Disziplin Leichtathletik für Frauen

25.06.2025
19:00 Uhr
TSGV Waldstetten
Sportanlage Auf der Höhe
Sport

Der TSGV Waldstetten bietet in diesem Jahr wieder 7 Prüftermine zum Erlangen des Deutschen Sportabzeichens an. Darunter außerdem, einzigartig im Sportkreis Ostalb, zwei Termine von Frauen für Frauen an, die von Prüferinnen des TSGV Waldstetten für Mädchen und Frauen angeboten werden

Bau- und Umweltausschusssitzung

Bau- und Umweltausschusssitzung

26.06.2025
18:30 Uhr
Gemeinde Waldstetten
Mensa GMS
Sitzungstermine

Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 18.30 Uhr die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses in der Mensa der Gemeinschaftsschule Waldstetten, Eingang Rosensteinstraße, statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Die Unterlagen zu dieser Sitzung können Sie in unserem Ratsinformationssystem www.waldstetten.ris-portal.de einsehen. Zusätzlich sind sie während des öffentlichen Teils der Sitzung für die Zuhörer im Sitzungssaal aufgelegt.

 

Tagesordnung

1. Friedhof Waldstetten – Erweiterung Baumurnenfeld – Beratung und Beschlussfassung (Hinweis: Treffpunkt vor Ort auf dem Friedhof)

2. Vollzug Eigenkontrollverordnung (EiKo) – Vergabe – Beratung und Beschlussfassung (Hinweis: Fortsetzung der Sitzung in der Schulmensa)

3. Bauanträge

3.1. Flst. 55, Schmiedgasse 12, Gemarkung Wißgoldingen – Abbruch bestehendes Gebäude, Neubau Wohnhaus

4. Verschiedenes, Anfragen


Waldstetten, 12. Juni 2025
gez. Michael Rembold
Bürgermeister

Gemeinderatssitzung

Gemeinderatssitzung

26.06.2025
19:30 Uhr
Gemeinde Waldstetten
Mensa GMS
Sitzungstermine

Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 19.30 Uhr die Sitzung des Gemeinderats in der Mensa der Gemeinschaftsschule Waldstetten, Eingang Rosensteinstraße, statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Die Unterlagen zu dieser Sitzung können Sie in unserem Ratsinformationssystem www.waldstetten.ris-portal.de einsehen. Zusätzlich sind sie während des öffentlichen Teils der Sitzung für die Zuhörer im Sitzungssaal aufgelegt.

 

Tagesordnung

1. Bürgerfragestunde

2. Mitteilungen

3. Beschaffung eines neuen Zeiterfassungssystems für die Gemeindeverwaltung inkl. Außenstellen – Beratung und Beschlussfassung

4. Beschaffung von Tablets für den Gemeinde- und Ortschaftsrat – Beratung und Beschlussfassung

5. Einsetzung von Stadtjägern – Beratung und Beschlussfassung

6. Aufnahmeverpflichtung von Geflüchteten aus der Ukraine/Asylbewerber im Jahr 2025 – Information

7. Abschluss Stromlieferungsvertrag für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2029 – Beratung und Beschlussfassung

8. Verschiedenes, Anfragen

 

Waldstetten, 12. Juni 2025

gez. Michael Rembold
Bürgermeister